KANZLEI FÜR BANK- UND KAPITALMARKTRECHT
Rechtsanwältin Julia von Bredow
BGH Urteil vom 11. November 2015 – IV ZR 426/14: Kostenerstattung bei KfZ-Unfallschäden
Der BGH hat mit Urteil vom 11.11.2015 entschieden, dass bei Unfallschäden die fiktiven Reparaturkosten unter Berücksichtigung der Preise einer markengebundenen Fachwerkstatt zu erstatten sind. (mehr …)
Verjährungen: das Wichtigste im Überblick
Anspruchsinhaber sollten immer auch die Verjährungsfristen im Blick behalten. Hier sind die wichtigsten Eckdaten: (mehr …)
VW-Abgasmanipulation: Rechte der Fahrzeughalter
Bei dem VW-Abgasmanipulationsskandal gibt es neben der strafrechtlichen, der behördlichen und anlegerrechtlichen Komponente noch eine entscheidende Personengruppe, die ganz konkret unter den Konsequenzen des Skandals leidet: die Fahrzeughalter der betroffenen Fahrzeuge. (mehr …)
Wann wird ein Mahnverfahren missbräuchlich geführt? (BGH Urteil vom 23.06.2015 – XI ZR 536/14)
Das Mahnverfahren gemäß § 688 ZPO ist eine einfache und kostengünstige Option, durch gerichtliche Inanspruchnahme seine Ansprüche durchzusetzen. (mehr …)
Ausgleichszahlung bei Vorverlegung eines Fluges (BGH Urteil vom 09.06.2015 zu Az. X ZR 59/14)
Rechtzeitig vor der Reisezeit hat der BGH im Sinne eines Fluggastes entschieden und das Flugunternehmen zu einer Schadenersatzzahlung verurteilt. (mehr …)
